





Wie verhalte ich mich in Bewerbungssituationen? »
„Nennen Sie uns bitte jeweils drei Ihrer Stärken und Schwächen“ – wer wurde bisher in einem Vorstellungsgespräch nicht mit Fragen dieser Art konfrontiert? Ein absoluter Klassiker – und doch für viele Menschen schwer zu beantworten.
Die Talent-Analyse für Bewerbungsituationen

Der Personaler möchte hier keine auswendig gelernten Floskeln hören, sondern den Bewerber auf dessen Authentizität prüfen. Auswendig gelernte typische Antworten für die eigenen Schwächen wie „Ich bin manchmal zu ehrgeizig“ oder „Ich bin meistens zu genau“ haben die Interviewer schon mehrfach gehört und im Normalfall merkt ein erfahrener Personaler an der Körpersprache, ob dies wirklich der Wahrheit entspricht. Besser ist es, bei der Wahrheit zu bleiben und ehrlich zu seinen Schwächen und Stärken zu stehen.
Doch welche Schwächen darf ich beispielsweise im Vorstellungsgespräch überhaupt von mir preis geben? Diese Frage beschäftigt viele Bewerber und führt des Öfteren zu Unsicherheiten.
Unser klares Statement zu dieser Thematik lautet: Seien Sie ehrlich und kompensieren Sie Ihre genannte Schwäche mit einer Stärke. Doch das setzt natürlich voraus, dass Sie sich selbst und Ihre Talente ausreichend kennen. »
Die INITIAL Talent-Analyse in Kombination mit persönlichen Coaching-Gesprächen steht Ihnen bei dieser Thematik zur Seite und gibt Ihnen wertvolle, praxisnahe Tipps.
Denn es geht nicht darum, sich möglichst gut zu verkaufen, sondern es gilt zu prüfen, ob die Erwartungsfelder auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite eine möglichst große gemeinsame Schnittmenge bilden.
Wenn Sie sich selbst und dieser Tatsache bewusst sind, fällt es Ihnen leicht, auch in Bewerbungssituationen klar und authentisch zu bleiben – und Sie werden genau den Job bekommen, der zu Ihnen passt!



„Wer Erfolg im Leben haben möchte, muss hart dafür arbeiten!“ oder „Im Leben bekommt man nichts geschenkt!“ – kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?

Eine gelungene Veranstaltung
Die Veranstaltung hat voll uns ganz meinen Erwartungen entsprochen.
Silke Reinbold ist eine gut vorbereitete und wissende Referentin. Sie hat die Themen gut auf den Punkt gebracht. Besonders hat mir der Raum für die eigenen Reflexion gefallen, den man immer wieder bekommen hat. Ein gelungenes Netzwerktreffen.
Sandra Mihailovic
Unternehmensberaterin
Unnötige Auseinandersetzungen im Team
Lernen wir uns kennen
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Teamentwicklung gestalten!
